Deutsch-tschechische Corona Geschichten
Die Deutsch-tschechischen Corona Geschichten sind eine literarische Initiative des Tschechischen Zentrums Berlin als im Frühjahr 2020 wegen der Corona-Pandemie keine Lesungen veranstaltet werden konnten. Autor*innen aus Tschechien und Deutschland erzählen kurze Geschichten davon, wie sie oder ihre literarischen Helden diese nie da gewesenen Wochen erlebten.
Den Bach runter - Tereza Semotamová
Die Liebe in Zeiten von Corona - Jaromir Konecny
Stacheldraht im Harnkanal - Jan Faktor
In Quarantäne - Radek Fridrich
Katastrophentouristen - Martin Becker
Ein furchtbar liebes Mädchen - Iva Pekárková
Die grünen Augen der Marie Merglová - Markéta Pilátová
Die Toten vom Columbiadamm - Jaroslav Rudiš