Fensterinstallation und virtueller Raum mit Petra Debnárová, Julia Gryboś + Barbora Zentková, Katarína Hrušková, Zorka Lednárová, kuratiert von Barbora Demovičová
Home—Topia basiert auf der Annahme, dass verschiedene Formen von Mobilität, Migration und ein Leben in Bewegung zu grundlegenden Merkmalen der heutigen Welt geworden sind. Der ständige Wechsel von Ort A zu Ort B ist heute ein integraler Bestandteil unseres Lebens; Emigration, erzwungen oder freiwillig, über nationale Grenzen oder vom Dorf in die Metropole, ist eine zentrale Erfahrung unserer Zeit. Diese Erfahrung bringt unter anderem Veränderungen im Verständnis des Heimatbegriffs und in der individuellen Wahrnehmung des Selbst und Anderer mit sich.
Das Ausstellungsprojekt regt einen Dialog über die Wahrnehmung der eigenen kulturellen Identität und die Bindung an das Herkunftsterritorium zwischen fünf Künstlerinnen aus Mittel- und Osteuropa an. Home—Topia versucht, unterschiedliche Perspektiven auf das Leben zwischen zwei Ländern und unterschiedliche Bedeutungen des Heimatbegriffs zu reflektieren.
Home-Topia wird vom Slowakischen Institut Berlin, vom Polnischen Institut Berlin und vom Tschechischen Zentrum Berlin unterstützt.