Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds reagiert mit weiteren Hilfs- und Förderpaketen auf die anhaltend negativen Folgen der zweiten Pandemie-Welle.
Mit einem mehrteiligen Corona-Hilfspaketin einem Gesamtvolumen von rund 420.000 Euro greift der Zukunftsfonds Bürgern beider Länder unter die Arme, die von den Auswirkungen der Pandemie besonders stark in Mitleidenschaft gezogen werden.
Darüber hinaus legt der Zukunftsfonds ein Sonderförderprogramm für digitale Formate und Projekte im Freien auf, um Akteure des deutsch-tschechischen Austauschs durch vereinfachte, beschleunigte Antragstellung bei der Planung und Umsetzung ihrer Vorhaben während der Pandemie zu motivieren.
Die neuen Hilfs- und Förderpakete des Zukunftsfonds im Einzelnen:
1. Corona-Hilfspaket
Aufgrund der positiven Ergebnisse seiner Sonderförderprogramme vom Frühjahr
unterstützt der Zukunftsfonds erneut im Rahmen einer schnellen und unbürokratischen Hilfedrei besonders
betroffene Gruppen, die die ökonomischen und sozialen Auswirkungen
der zweiten Pandemie-Welle besonders empfindlich zu spüren bekommen:
2. Sonderförderprogramm für digitale Formate und Projekte im
Freien
Mit
diesem Programm unterstützt der Zukunftsfonds deutsch-tschechische Akteure, die
auf die Pandemie mit digitalen Begegnungsformaten und Aktivitäten im Freien
reagieren. Im Rahmen eines vereinfachten Verfahrens können Anträge laufend ab
sofort, unabhängig von den üblichen Fristen gestellt werden.
Die tschechischen Neuerscheinungen des Herbstes im Überblick, zusammengestellt von Leipzig 2020 Tschechien
We would like to show you a new project Czech.global – www.czech.global