Der 2009 erschienene Roman „Die Vertreibung der Gerta Schnirch“ beschreibt eindrucksvoll den Riss...
Kateřina Tučkovás 400 Seiten-Schmöker stand in Tschechien wochenlang auf der Bestsellerliste und...
Auf dem poesiefestival berlin stellt sich die Sprachkunstreihe „3durch3“ aus Kassel und Stuttgart...
In ihrem Prosadebüt „Koho vypijou lišky“, das 2013 im angesehenen Brünner Verlag Host erschien,...
„Opi haben sie im September 1950 aufgehängt. Mami ist im Januar des darauffolgenden Jahres geboren,...
Das Romandebüt „Dějiny světla“ (Eine Geschichte des Lichts) von Jan Němec (1981) war in Tschechien...